, ,

Turbo Pascal für Ingenieure

Eine Einführung mit Anwendungen aus Naturwissenschaft und Technik

Specificaties
Paperback, 320 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 3e druk, 1996
ISBN13: 9783528244798
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 3e druk, 1996 9783528244798
Onderdeel van serie Viewegs Fachbücher der Technik
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

1.1 Thrbo Pascal als Programmiersprache Die vorliegende kompakte und an technisch-naturwissenschaftlichen Anwendungen orientierte Einführung in die Programmiersprache Turbo Pascal vermittelt dem Schüler, dem Studenten und allen Programmierern leicht nachvollziehbar das not­ wendige Grundwissen zum Umgang mit einer attraktiven und weit verbreiteten Pro­ grammiersprache. Pascal ist ursprünglich für naturwissenschaftlich-technische Pro­ bleme entwickelt worden. Es ist sowohl für den Anfänger, als auch für den bereits Geübten (z.B. BASIC-Umsteiger) leicht erlernbar. Zum Verständnis der einzelnen Befehle sind Englischkenntnisse von Vorteil, jedoch nicht unbedingt nötig. Pascal ist eine "high-Ievel"-Programmiersprache, die von Professor Nikolaus Wirth an der Technischen Universität Zürich entwickelt und 1971 erstmals veröffentlicht wurde. Sie ist nach Blaise Pascal benannt, einem bedeutenden französischen Physi­ ker, Mathematiker und Philosophen des 17. Jahrhunderts, der u.a. eine der ersten automatischen Rechenmaschinen entwickelte. Die Programmiersprache Pascal hat in Turbo Pascal eine Erweiterung erfahren, die dem Anwender und Programmierer ein hohes Maß an Bedienungsfreundlichkeit und Schnelligkeit garantiert. Mit Turbo Pascal in der Version 5.5 ist es möglich, Softwarepakete mit der Methode der objektorientierten Programmierung (OOP) professionell zu entwickeln und das in einer komfortablen Entwicklungsumgebung (Pull-Down-Menüs mit Dialog-Fenstern). Es kann beispielsweise in mehreren Fen­ stern gearbeitet werden (auch mausunterstützt), und das Online-Hilfesystem bietet eine vollständige Übersicht über Variablen, Funktionen, Methoden und Objekte.

Specificaties

ISBN13:9783528244798
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:320
Druk:3

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 1.1 Turbo Pascal als Programmiersprache.- 1.2 Datenstrukturen.- 1.3 Programmstrukturen.- 1.4 Systematische Programmentwicklung.- 1.5 Benutzeroberfläche in Turbo Pascal.- 1.6 Programmieren in Turbo Pascal.- 2 Programmstrukturen und Programmierbeispiele.- 2.1 Folgestrukturen (Sequenzen).- 2.2 Auswahlstrukturen (Selektion).- 2.3 Wiederholung (Iterationen).- 3 Unterprogrammtechnik.- 3.1 Unterprogramme (Prozeduren).- 3.2 Lokale und globale Variable (Konstante).- 3.3 Prozeduren mit Parameterübergabe.- 3.4 Funktionen.- 3.5 Rekursive Abläufe (Rekursionen).- 4 Datentypen, Datenstrukturen und Dateiverwaltung.- 4.1 Definition von Datentypen durch den Benutzer (TYPE-Anweisung).- 4.2 Strukturierung von Daten als RECORD.- 4.3 Vereinfachte Bearbeitung von RECORDs (WITH-Anweisung).- 4.4 Strukturierung von Daten als FILE (Datei).- 4.5 Übungsaufgabe zur Dateiverwaltung.- 5 Abstrakte Datentypen und objektorientierte Programmierung.- 5.1 Prozeduren und Funktionen als Bausteine eines Programms.- 5.2 Abstrakte Datentypen.- 5.3 Abstrakte Datentypen in Modulen.- 5.4 Abstrakte Datentypen in Objekten.- 5.5 Vererbung und Polymorphie.- 6 Virtuelle Methoden und Erweiterbarkeit.- 6.1 Hierarchie der verwendeten geometrischen Figuren.- 6.2 Statische Methoden und frühe Bindung.- 6.3 Virtuelle Methoden und späte Bindung.- 6.4 Modularisierung und Verbesserung des graphischen Beispiels.- 6.5 Beispiel für die Verwendung von Befehlen aus der UNIT Graph.- 6.6 Bewegen der graphischen Objekte auf dem Bildschirm.- 6.7 Erweiterung der graphischen Objekte um Rechtecke.- 7 Grafik.- 7.1 Unit Graph.- 7.2 Programmbeispiel (WURF.PAS).- 8 Anwendungsprogramme.- 8.1 Chemie.- 8.2 Mathematik.- 8.3 Physik.- 8.4 Statistik.- A 1 Operatoren.- A 1.1 Vergleichsoperatoren.- A1.2 Arithmetische Operatoren.- A1.3 Logische Operatoren.- A1.4 Adreß-Operatoren.- A 1.5 Mathematische Funktionen.- A 2 Befehle, nach Gruppen gegliedert.- A 2.1 Anweisungen.- A 2.2 Datei-Funktionen und Datentypen.- A 2.3 Prozeduren für den Bildschirm (UNIT CRT).- A 2.4 Prozeduren des Betriebssystems (UNIT DOS).- A 2.5 Prozeduren für die Grafik (UNIT GRAPH).- A 2.6 Overlay-Funktionen.- A 3 Fehlermeldungen.- A3.1 Compiler-Fehlermeldungen.- A 3.2 Laufzeit-Fehlermeldungen.- A 4 Fehlersuche mit dem Debugger.- A 4.1 Aufgabe des Debuggers.- A 4.2 Verfolgen der Werte einzelner Variablen.- A 5 Lösungen der Übungsaufgaben.- A 5.1 WURF1.PAS.- A 5.2 WURF2.PAS.- A 5.3 KUGEL.PAS.- A 5.4 SHELL.PAS.- A 5.5 DATEI 10.PAS.- Sachwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Turbo Pascal für Ingenieure