Mathematik, empirische Wissenschaft und Erkenntnistheorie

Specificaties
Paperback, 282 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 0e druk, 1982
ISBN13: 9783528084301
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 0e druk, 1982 9783528084301
Onderdeel van serie Philosophische Schriften
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783528084301
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:282
Druk:0

Inhoudsopgave

1: Philosophie der Mathematik.- 1 Unendlicher Regreß und Grundlagen der Mathematik.- 2 Renaissance des Empirismus in der neueren Philosophie der Mathematik?.- 3 Cauchy und das Kontinuum: Die Bedeutung der heterodoxen Analysis für die Geschichte und die Philosophie der Mathematik.- 4 Was beweist ein mathematischer Beweis?.- 5 Die Methode der Analyse und Synthese.- 2: Kritische Arbeiten.- 6 Das Problem der Beurteilung wissenschaftlicher Theorien: drei Ansätze.- 7 Kneale, Popper und die Notwendigkeit.- 8 Wandlungen des Problems der induktiven Logik.- 9 Zur Popperianischen Geschichtsschreibung.- 10 Anomalien oder ‚entscheidende Experimente‘ (eine Erwiderung an Adolf Grünbaum).- 11 Toulmin erkennen.- 3: Wissenschaft und Bildungswesen.- 12 Ein Brief an den Direktor der London School of Economics.- 13 Wissenschaftsgeschichte als Lehrgebiet.- 14 Die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaft.- Schriftenverzeichnis.- Verzeichnis der Schriften von Lakatos.- Namensverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mathematik, empirische Wissenschaft und Erkenntnistheorie