1 Größen. Einheiten. Formelzeichen.- 2 Mathematische Hilfsmittel.- 3 Relativitätstheorie. Quantentheorie.- 4 Verhalten, Eigenschaften und Aufbau der Materie.- 4.0 Einige physikalische Konstanten.- 4.1 Elementarteilchen.- 4.2 Atomkerne.- 4.3. Atome. Moleküle. Ionen.- 4.31 Atome. Periodisches System der Elemente.- 4.32 Moleküle.- 4.33 Ionen. Geladenen Teilchen. Positive und negative Strahlen.- 4.4 Erscheinungsformen der Materie. Eigenschaften und Verhalten.- 4.40 Die physikalischen Grundlehren.- 4.401 Mechanik.- 4.401.1 Mechanik starrer Körper. Festkörpermechanik.- 4.401.2 Mechanik der Flüssigkeiten (auch Gase).- 4.401.24 Viskosität.- 4.402 Akustik.- 1.402.1 Schall.- 4.402.2 Ultraschall und Hyperschall.- 4.403 Optik.- 4.403.1 Photometrie.- 4.403.2 Interferenz, Beugung, Polarisation des Lichtes.- 4.403.3 Geometrische Optik, Brechung, Holographie.- 4.403.4 Absorption, Reflexion, Streuung, Dispersion.- 4.403.5 Spektren.- 4.403.6 Der Raman-Effekt.- 4.403.7 Lumineszenz.- 4.404 Wärme.- 4.404.1 Thermodynamik.- 4.404.2 Axiomatische Begründung der Thermodynamik durch Carathéodory.- 4.404.3 Thermodynamik der irreversiblen Prozesse.- 4 404.4 Wärmeleitung — Wärmeübertragung.- 4.404.5 Temperaturstrahlung (Wärmestrahlung).- 4.404.6 Tiefste Temperaturen.- 4.405 Elektrizität.- 4.406 Magnetismus. Elektromagnetismus. Elektrodynamik.- 4.406.1 Magnetismus. Grundbegriffe und Definitionen.- 4.406.2 Das Lenzsche Gesetz. Energieströmung.- 4.406.3 Die Maxwellschen Gleichungen.- 4.406.4 Dielektrikum. Isolator. Elektrischer Nichtleiter.- 4.407 Rauscharme Hochfrequenzverstärker und Mischer.- 4.408 Halbleiterbauelemente und Elektronenröhren.- 4.41 Aggregatzustände.- 4.410 Festlegungen.- 4.411 Physik der Gase, Dämpfe und Gemische. Plasmaphysik.- 4.411.1 Die thermische Zustandsgieichung.- 4.411.2 Kinetische Gastheorie.- 4.411.3 Vakuumphysik.- 4.411.4 Spezifische Wärmekapazitäten von Gasen und Dämpfen.- 4.411.5 Plasmaphysik. Elektrizität in Gasen.- 4.411.6 Gasgemische. Hygrometrie. Disperse Systeme.- 4.412 Physik der Flüssigkeiten.- 4.412.1 Die thermische Zustandsgieichung.- 4.412.2 Spezifische Wärmekapazität (s. 4.413.2).- 4.412.3 Transportvorgänge.- 4.412.31 Schall (s. 4.402.121).- 4.412.32 Wärme (s. 4.404.412).- 4.412.33 Elektrizität. Elektrolyte.- 4.413 Festkörperphysik.- 4.413.10 Die thermische Zustandsgieichung.- 4.413.11 Kristallstruktur. Kristallographie. Röntgenstrahlung. Phasenübergänge. Festkörpertheorie. Erkenntnisse durch den Mößbauer-Effekt.- 4.413.111 (Kristall-) Strukturlehre, Kristallographie, Verfahren, Röntgenstrahlung.- 4.413.112 Gitterstörungen. Phasenübergänge in Festkörpern. Festkörpertheorie.- 4.413.113 Erkenntnisse durch den Mößbauer-Effekt.- 4.413.114 Festkörperoberfläche. Dünne Schichten.- 4.413.12 Mechanisches Verhalten unter besonderer Berücksichtigung der Werkstoffe.- 4.413.2 Spezifische Wärmekapazität von Festkörpern und Flüssigkeiten.- 4.413.3 Transportvorgänge.- 4.413.31 Schall (s. 4.402.23).- 4.413.32 Wärme (s. 4.404.413).- 4.413.33 Elektrizitätsleitung in festen Körpern.- 4.413.34 Supraleitung.- 4.413.35 Thermoelektrizität.- 4.413.4 Magnetische Eigenschaften.- 4.413.5 Optische Eigenschaften (s. 4.403).- 4.413.6 Photoeffekt.- 4.414 Materie unter extremen Bedingungen.- Namen- und Sachregister.