Taschen nähen für Dummies
Specificaties
Inhoudsopgave
<p>Einleitung 13</p>
<p>Über dieses Buch 13</p>
<p>Konventionen in diesem Buch 13</p>
<p>Törichte Annahmen über den Leser 14</p>
<p>Wie dieses Buch aufgebaut ist 14</p>
<p>Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 15</p>
<p>Wie es weitergeht 15</p>
<p>Kapitel 1 Das Handwerkszeug 17</p>
<p>Verschiedene Scheren kennenlernen 18</p>
<p>Die unterschiedlichen Nähnadeln entdecken 18</p>
<p>Wissenswertes über Nähgarn 19</p>
<p>Die richtigen Messutensilien 19</p>
<p>Stifte und Kreide zum Markieren 19</p>
<p>Stecknadeln und mehr 20</p>
<p>Wissenswertes über Materialien 20</p>
<p>Wie aus Fäden Stoffe werden 21</p>
<p>Kleine Nähmaschinenkunde 22</p>
<p>Mit zwei Fäden arbeiten 22</p>
<p>Der Sitz der Maschinennadel 24</p>
<p>Verschiedene Sticharten entdecken 26</p>
<p>Die richtige Fadenspannung 26</p>
<p>Anfang und Ende jeder Naht 27</p>
<p>Kapitel 2 Die Grundtechniken 29</p>
<p>Nähen von Hand 29</p>
<p>Einen Knoten knüpfen 29</p>
<p>Immer geradeaus im Geradstich 29</p>
<p>Erst vor und dann zurück der Rückstich 31</p>
<p>Zwei Kanten zusammenbringen der Staffierstich 31</p>
<p>Sichtbare Verbindung der Langettenstich 32</p>
<p>Das Finish Stoffe säumen 33</p>
<p>Eine Handyhülle aus Filz nähen 34</p>
<p>So wird s gemacht 35</p>
<p>Kapitel 3 Wichtige Vorbereitungen 37</p>
<p>Die richtige Seite beim Stoff 37</p>
<p>Näheinlagen verwenden 37</p>
<p>Schnittmuster spielend bewältigen 38</p>
<p>Jetzt wird s ernst der Zuschnitt 40</p>
<p>Stoffe versäubern 41</p>
<p>Alles platt Tipps zum richtigen Bügeln 41</p>
<p>Ledertroddel als Taschenschmuck 42</p>
<p>So wird s gemacht 42</p>
<p>Kapitel 4 Alles, was schließt und schmückt 45</p>
<p>Verschiedene Arten von Verschlüssen 45</p>
<p>Metallverschlüsse 45</p>
<p>Der klassische Reißverschluss 46</p>
<p>Einfach und flauschig der Klettverschluss 48</p>
<p>Die universelle Reißverschlusstasche 48</p>
<p>So wird s gemacht 49</p>
<p>Kapitel 5 Immer fest im Griff Henkel und Co. 53</p>
<p>Die richtige Größe bestimmen 53</p>
<p>Taschengriffe fix und fertig kaufen 53</p>
<p>Ledergriffe einfach selbst genäht 54</p>
<p>So wird s gemacht 55</p>
<p>Kapitel 6 Einfach praktisch Tragetaschen 57</p>
<p>Tragetasche aus bedrucktem Stoff 57</p>
<p>Die Basisform zusammensetzen 57</p>
<p>So wird s gemacht 59</p>
<p>Kapitel 7 Edel und schick Henkeltaschen 65</p>
<p>Leinentasche mit Lederhenkeln 65</p>
<p>So wird s gemacht 67</p>
<p>Variante: Stepptasche mit Kettenhenkeln 70</p>
<p>So wird s gemacht 71</p>
<p>Kapitel 8 Klein, kess und Kult Clutch 75</p>
<p>Sommerclutch aus Bastgeflecht 75</p>
<p>So wird s gemacht 76</p>
<p>Kuverttasche im Reptilienlook 78</p>
<p>So wird s gemacht 79</p>
<p>Kapitel 9 Für Uni, Schule oder Büro klassische Schultertaschen 83</p>
<p>Schultertasche aus blauem Filz 83</p>
<p>So wird s gemacht 84</p>
<p>Kapitel 10 Im Trend Cityshopper 89</p>
<p>Cityshopper im Raubtierlook 89</p>
<p>So wird s gemacht 90</p>
<p>Jeanstasche mit Lederbesätzen 93</p>
<p>So wird s gemacht 93</p>
<p>Kapitel 11 Für besondere Gelegenheiten Abendtaschen 99</p>
<p>Bügeltasche aus Baumwollsatin 99</p>
<p>So wird s gemacht 100</p>
<p>Clutch aus besticktem Cord 102</p>
<p>So wird s gemacht 104</p>
<p>Kapitel 12 Ab ins Wochenende die Reisetasche 107</p>
<p>Reisetasche mit Lederbesätzen 107</p>
<p>So wird s gemacht 109</p>
<p>Kapitel 13 Zehn Tipps für nützliche und dekorative Details 113</p>
<p>Aufgesetzte Innentaschen 113</p>
<p>Für außen und innen: Taschen mit eingesetztem Reißverschluss 114</p>
<p>Das gewisse Etwas: Anhänger 116</p>
<p>Schmuckelemente einsetzen 118</p>
<p>Tasche mit Banddurchzug 119</p>
<p>Ziernähte arbeiten 120</p>
<p>Broschen und Blüten als Akzent 120</p>
<p>Ausgefallener Taschenschmuck Rosetten 121</p>
<p>Runde Griffe annähen 122</p>
<p>Originelle Griffe selbst herstellen 123</p>
<p>Kapitel 14 Zehn Fundgruben für Stoffe, Schnitte und Zubehör 125</p>
<p>Von Alcantara bis Zwillingsnadel: Alfatex 125</p>
<p>Bänder und Zubehör 125</p>
<p>Taschenschnitte und mehr: Burdastyle 125</p>
<p>Individuelles: Dawanda 125</p>
<p>Außergewöhnliches: Funfabric 126</p>
<p>Kostenlose Schnittmuster 126</p>
<p>Zubehör und Dekoration: Kunst und Markt 126</p>
<p>Schöne Stoffe: Limetrees 126</p>
<p>Das komplette Zubehör: Nähpark 126</p>
<p>Nähmaschinen für jedes Level 126</p>
<p>Stichwortverzeichnis 127</p>