Entwicklungen und Entwicklungstendenzen in der Kreditsicherung

Specificaties
Paperback, 333 blz. | Duits
Gabler Verlag | 0e druk, 1973
ISBN13: 9783409400220
Rubricering
Gabler Verlag 0e druk, 1973 9783409400220
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der stark gestiegene Kapitalbedarf und die Vernichtung von Sicher­ heiten durch Krieg und Währungsreform haben den Problemen der Kreditsicherungerhöhte BeEieutungverliehen. Die aufgrund der Dis­ krepanz zwischen dem Kapitalbedarf und den Sicherungsmöglichkei­ ten entstandene Lücke konnte nur durch die Anpassung der vorhan­ denen Sicherungsformen an die veränderten wirtschaftlichen Ver­ hältnisse, die Schaffung neuer Formen und den verstärkten Übergang vom Substanz-zum Ertragsdenken geschlossen werden. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit, der durch seine berufliche Tätigkeit für eine solche Untersuchung besonders prädestiniert ist, geht in einer sorgfältigen Analyse diesen Wandlungen der Sicherungs­ formen in Rechtsprechung und Praxis nach. Im ersten Hauptteil der Arbeit zeigt er für den Bereich der personalen Sicherheiten die über­ ragende Bedeutung, die das Rechtsinstitut der Bürgschaft dadurch erlangt hat, daß es in wachsendem Maße von der öffentlichen Hand und speziellen Garantieinstituten für die Förderung der Waren- und Ka­ pitalausfuhr, die Kapitalversorgung der mittelständischen Wirtschaft und den Wohnungsbau verwendet wird, so daß man versucht ist, in der staatlichen Bürgschaft ein neues und wichtiges Strukturelement unserer Wirtschaftsordnung zu sehen, auf das angesichts des schnel­ len technischen und wirtschaftlichen Wandels nicht mehr verzichtet werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783409400220
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:333
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Inhoudsopgave

Einleitende Bemerkungen.- 1. Kapitel Die Grundlagen der Untersuchung.- 2. Kapitel Die Entwicklung der Kreditsicherung durch personale Sicherheiten.- 3. Kapitel Die Entwicklung der Kreditsicherung durch reale Sicherheiten.- 4. Kapitel Kreditsicherung durch Kombination verschiedener Sicherungsmittel, dargestellt an Beispielen aus der Praxis.- Zusammenfassung der Ergebnisse.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entwicklungen und Entwicklungstendenzen in der Kreditsicherung