,

Kosten- und Leistungsrechnung

Einführung in die Grundlagen

Specificaties
Paperback, 357 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1994e druk, 1994
ISBN13: 9783409135528
Rubricering
Gabler Verlag 1994e druk, 1994 9783409135528
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Normal-Herstellkosten: Herstellungskosten sind effektive 1st-Kosten. Nonnal­ Herstellkosten sind als Wertanslitze nur dann zulassig, wenn die Abweichungen zu den Ist-Herstellkosten ennittelt und die Nonnal-Herstellkosten durch eine Verrechnung dieser Kostenabweichungen entsprechend korrigiert werden. Kalkulatorische Kosten:. Kalkulatorische Kosten konnen Zusatz- oder Andersko­ sten sein. • Zusatzkosten, wie der kalkulatorische Unternehmerlohn oder die kalkulatori­ sche Eigenkapitalverzinsung, sind kein Zweckaufwand im Sinne der Finanz­ buchhaltung. Sie stellen Werteverzehre dar, die fiir die Ermittlung des nach Handelsrecht zu berechnenden Unternehmenserfolges unerheblich sind. Nach Auffassung des Gesetzgebers wird das oben erwiihnte Bereitstellen der unter­ nehmerischen Arbeitskraft und des unternehmerischen Eigenkapitals durch den nach Handelsrecht ermittelten Gewinn abgegolten. Die in der betrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung festgestellten Herstellkosten sind somit urn die in diesen enthaltenen Zusatzkosten zu bereinigen. • Anderskosten, wie kalkulatorische Abschreibung und kalkulatorische Fremd­ kapitalverzinsung, sind durch den entsprechenden Zweckaufwand der Finanz­ buchhaltung zu ersetzen. So tritt an die Stelle der kalkulatorischen Abschrei­ bung eines Anlagegutes nunmehr die bilanzielle Abschreibung. Verwaltungskosten: Zu unterscheiden ist zwischen Betriebsverwaltungskosten und allgemeinen Verwaltungskosten. 1m Regelfall werden bei betriebsinterner Bewertung Lagerzugange an fertigen und unfertigen Erzeugnissen (bzw. selbsterstellter Vonnaterialien) lediglich an­ teilig mit Betriebsverwaltungskosten belastet Allgemeine Verwaltungskosten, wie z. B. Gehlilter der Geschliftsleitung oder Kosten des Verwaltungsgebaudes, rechnet man lediglich den in der jeweiligen Periode verauBerten Leistungseinhei­ ten zu. Abweichend von dieser betriebsintemen Vorgehensweise laBt es das Handelsrecht zu, daB den Eigenen Leistungen auch angemessene Teile der allgemeinen Ver­ waltungskosten zugeordnet werden.

Specificaties

ISBN13:9783409135528
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:357
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1994

Inhoudsopgave

1. Grundlagen des Betrieblichen Rechnungswesens.- 2. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.- 3. Kostenartenrechnung.- 4. Kostenstellenrechnung.- 5. Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation).- 6. Kostenträgerzeitrechnung (Kurzfristige Erfolgsrechnung).- 7. Kostenrechnung zwecks Bewertung der Eigenen Leistungen in der Jahresbilanz.- 8. Systeme der Voll-Kostenrechnung.- 9. Systeme der Teil-Kostenrechnung.- 10. Sonderprobleme der Kosten- und Leistungsrechnung.- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kosten- und Leistungsrechnung