Die Tertiären Würmer Österreichs

Specificaties
Paperback, 137 blz. | Duits
Springer Vienna | 1955e druk, 1955
ISBN13: 9783211861813
Rubricering
Springer Vienna 1955e druk, 1955 9783211861813
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit geht zuriick auf die Initiative von Prof. Dr. K. KREJCI-GRAF und Prof. Dr. O. KtjHN, die vor einigen Jahren eine neue zusammenfassende Bearbeitung der Fauna des tertiaren Wiener Beckens als Gemeinschaftsarbeit der osterreichischen Palaontologen begannen. 1m Rahmen diesas Planes wurde mir von Prof. Dr. O. KtjHN die Aufgabe gestellt, die Polychaeta des Wiener Beckens zu bearbeiten, aus welcher Arbeit sich dann die vor­ liegende Monographie entwickelte. Prof. Kt)"HN hat mich nicht nur in die speziellen Arbeitsmethoden eingefiihrt, sondem hat mich auch weiterhin standig unterstiitzt und beraten, so daB ich ihm sehr zu Dank verpflichtet bin. Besonderen Dank schulde ich auch Herm Dir. Dr. R. JANOSCHEK von der Rohol­ Gewinnungs-A. G. Wien, der die Arbeit nicht nur ideell, sondem auch materiell gef6rdert hat. Es ware ungerecht, von den vielen iibrigen Helfem einige namentlich hervorzuheben. Aber es sei ausdriicklich festgestellt., daB die Arbeit ohne die Hilfe nahezu aller osterreichischen Palaontologen bum im vorliegenden Umfang durchfiihrbar gewesen ware. Herzlich danken mochte ich noch meiner lieben Mutter, die mir die gesamten Schreib­ und Korrekturarbeiten abgenommen hat. 1m Jahr 1895 erschien die erste und bisher einzige zusammenfassende Publikation iiber die fossilen Wurmrohren Osterreichs, verfaBt von G. ROVERETO. Sie enthalt, obwohl das gesamte Gebiet der seinerzeitigen Osterreichisch-Ungarischen Monarchie umfassend, nur 14 Arten aus 6 Gattungen. In spateren Publikationen werden wohl mitunter Wurmrohren oder, haufiger, Lebens­ spuren von Wiirmem erwahnt, aber zusammenfassende Untersuchungen fehlen.

Specificaties

ISBN13:9783211861813
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:137
Uitgever:Springer Vienna
Druk:1955

Inhoudsopgave

Inhaltsangabe.- Allgemeiner Teil.- Einföhrung.- Systematische Übersicht.- Stammesgeschichte.- Entwicklungsgeschichte.- Biologie.- Wohnröhren.- Röhren der Serpulidae.- Beurteilung der Röhrenmerkmale.- Unterscheidung gegenöber Gehäusen von Gastropoda und Scaphopoda.- Spezieller Teil.- Einföhrung.- Systematik.- Problematica.- Verzeichnis der im Allgemeinen Teil angeföhrten Arten und Unterarten.- Verzeichnis der im Speziellen Teil angeföhrten Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten.- Tabellarische Übersicht der österreichischen Vorkommen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Tertiären Würmer Österreichs