Krebs - Ein Handbuch für Betroffene, Angehörige und Betreuer

Specificaties
Paperback, 258 blz. | Duits
Springer Vienna | 2e druk, 1998
ISBN13: 9783211830253
Rubricering
Springer Vienna 2e druk, 1998 9783211830253
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Krebserkrankungen sind im Vormarsch und scheinen in einigen Jahren zur Todesursache Nummer eins zu werden. Die Diagnose "Krebs" ist meist ein schwerer Schicksalsschlag und löst Ängste aus. Die Zukunft der Krebsbehandlung muß sich daher zu einer "Integrierten Beziehungsmedizin" entwickeln, in der die Konzepte aus naturwissenschaftlicher Medizin mit denen der Sozialmedizin und Psychosomatik zusammengeführt werden.
Der vorliegende Ratgeber – in einer zweiten erweiterten Auflage – zeigt in leicht verständlichen Sprache die unterschiedlichsten Zugangsweisen und Hilfestellungen zu dieser Problematik auf. Neben Patienten kommen namhafte Krebsspezialisten, Psychotherapeuten, praktische Ärzte, Pflegepersonen und Ethiker ebenso wie Vertreter von Selbsthilfegruppen zu Wort, die in bereits bewährter Form unerlässliche Informationen, Ermutigungen und Anleitungen zur Förderung der Lebensqualität bieten.

Specificaties

ISBN13:9783211830253
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:258
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

Sichtweisen, die heilen helfen..- Psychosoziale Onkologie in der Praxis..- Was ist Krebs?..- Was geschieht im Krankenhaus?..- Psychotherapie und Krebs..- Ergänzende Therapiemaßnahmen..- Alternativmedizin versus Schulmedizin - eine Qualitätsfrage..- Umgang mit Schmerztherapie..- Das krebskranke Kind..- Zusammenarbeit von Helfern und Familien mit einem krebskranken Kind..- Die Situation des Pflegepersonals..- „Als ob meine Seele weggeflogen wäre”..- Psychoneuroimmunologie und Psychoonkologie..- Psychotherapeutische Nachbehandlung als Modell..- Uber die Fähigkeit, psychosoziale Hilfe anzunehmen..- Bedingungen würdiger Onkologie..- Aktuelle ethische Fragen in der Krebsmedizin..- Hausärztliche Betreuung Krebskranker..- Krebs Vorsorge, Krebserkennung und Behandlung, Krebsnachsorge in einer Allgemeinpraxis..- Mit dem Rauchen aufhören - über den eigenen Schatten springen..- Palliativpflege..- 1. Onkologie-Coaching..- 2. Ziele und Aufgaben der ÖSPO..- 3. Das Wiener Krebshilfe Beratungszentrum..- Sachverzeichnis..

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Krebs - Ein Handbuch für Betroffene, Angehörige und Betreuer