,

Jahrbuch der Psychoonkologie

Specificaties
Paperback, 167 blz. | Duits
Springer Vienna | 1995e druk, 1995
ISBN13: 9783211827536
Rubricering
Springer Vienna 1995e druk, 1995 9783211827536
Onderdeel van serie Jahrbuch der Psychoonkologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Aus dem Inhalt: I. Integration psychoonkologischer Kompetenz im Krankenhaus: U. Schlömer-Doll et al., Leben mit dem Abschied - M. Kopp et al., Psychoonkologie im Krankenhaus - K. Fritzsche et al., Teamsupervision auf der onkologischen Akutstation - B. Hladschik et al., Einstellungsveränderungen gegenüber Krebskranken; II. Ambulante psychoonkologische Versorgung: D. Baldauf, Psychoonkologische Beratungsstelle; III. Therapeutische Ansätze in der Psychoonkologie: M. Hartmann, Katathym-imaginative Psychotherapie und Imaginationstechniken; IV. Vorträge der Jahrestagung in Bad Ischl: G. Linemayr, Von der Lebensmelodie Le Shan's zum Autonomiekonzept - W.E. Büntig, Krebs im Lebenszusammenhang aus der Sicht der Humanistischen Psychologie - H.P. Bilek, Die Krebserkrankung und der Tod als Kommunikationsproblem - I. Wilhelm, Ohne meinen Krebs wäre ich längst gestorben.

Specificaties

ISBN13:9783211827536
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:167
Uitgever:Springer Vienna
Druk:1995

Inhoudsopgave

Integration psychoonkologischer Kompetenz im Krankenhaus.- Leben mit dem Abschied — Ein Fortbildungsseminar zur Kompetenz- und Gesundheitsförderung für Pflegepersonal und Medizinisch-Technische Assistenten.- Psychoonkologie im Krankenhaus: Integrationsmöglichkeiten und Erfahrungen.- Teamsupervision auf der onkologischen Akutstation — eine unmögliche Aufgabe?.- Einstellungsänderungen von Studierenden gegenüber Krebskranken nach einem Praktikum zur Betreuung onkologischer Patienten.- Ambulante psychoonkologische Versorgung.- Psychoonkologische Beratungsstelle — Projektbericht.- Therapeutische Ansätze in der Psychoonkologie.- Katathym-imaginative Psychotherapie und Imaginationstechniken in der Psychotherapie Krebskranker.- Vorträge der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie in Bad Ischl.- Von der Lebensmelodie Le Shan’s zum Autonomiekonzept.- Krebs im Lebenszusammenhang aus der Sicht der Humanistischen Psychologie.- Die Krebserkrankung und der Tod als Kommunikationsproblem.- Ohne meinen Krebs wäre ich längst gestorben.- Hinweise für Autoren des wissenschaftlichen Teils.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Jahrbuch der Psychoonkologie