Neuropathien bei Lyme-Borreliose

Specificaties
Paperback, 193 blz. | Duits
Springer Vienna | e druk, 1989
ISBN13: 9783211821084
Rubricering
Springer Vienna e druk, 1989 9783211821084
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Erkrankungen des peripheren Nervensystems zählen zu den häufigsten Manifestationsformen der Lyme-Borreliose, die seit der Entdeckung ihres Erregers im Jahre 1982 in zunehmendem Maße diagnostiziert wird. Anhand klinischer, elektroneurographischer und nervenbiotopischer Untersuchungen werden zwei Formen von Neuropathien bei Borreliose - die Meningopolyneuritis Garin-Bujadoux-Bannwarth und die Acrodermatits chronica atrophicans-assoziierte Neuropathie - ausführlich beschrieben und miteinander verglichen. Trotz ausgeprägter klinischer Unterschiede weisen nahezu identische pathomorphologische Befunde auf eine gemeinsame Erkrankungsursache hin, sodaß vom Autor zwei Stadien einer Erkrankung angenommen werden. Im Unterschied zur Meningopolyneuritis Garin-Bujadoux-Bannwarth liegen über die Acrodermatitis chronica atrophicans-assoziierte Neuropathie nur wenige Publikationen vor, und diese Erkrankung erlangte bisher keinen größeren Bekanntheitsgrad. Dem Nachweis chronischer Neuropathien bei Borrelieninfektionen kommt aber insofern Bedeutung zu, als dadurch eine weitere Erkrankung aus der großen Gruppe der chronischen Neuropathien abgegrenzt und einer erfolgreichen Therapie zugänglich gemacht werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783211821084
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:193
Uitgever:Springer Vienna

Inhoudsopgave

Meningopolyneuritis Garin-Bujadoux-Bannwarth.- A. Krankengut.- B. Krankheitsvektor.- C. Erythema migrans.- D. Klinik und Laborbefunde.- E. Krankheitsverlauf.- Diskussion.- A. Prodromi und Stadium I.- B. Klinik.- C. Liquor cerebrospinalis.- D. Blutbefunde.- E. Elektrophysiologische Untersuchungen.- F. Nervenbiopsien.- G. Pathogenese.- H. Differentialdiagnose.- I. Krankheitsverlauf.- Acrodermatitis chronica atrophicans-assoziierte Neuropathie.- A. Krankengut.- B. Mit Borrelien assoziierte Vorkrankheiten.- C. Dermatologisches Krankheitsbild.- D. Klinik und Laborbefunde.- E. Vergleich behandelter und unbehandelter Patienten.- Diskussion.- A. Altersstruktur und Geschlechtsverteilung.- B. Mit der Lyme-Borreliose assoziierte Vorkrankheiten.- C. Dermatologisches Krankheitsbild.- D. Klinische Symptomatik.- E. Elektroneurographische Untersuchungen.- F. Laborbefunde.- G. Nervenbioptische Untersuchungen.- H. Pathogenese.- I. Differentialdiagnose.- J. Therapie.- Vergleich zwischen Meningopolyneuritis Garin-Bujadoux-Bannwarth and Acrodermatitis chronica atrophicans-assoziierter Neuropathie.- A. Klinischer Vergleich.- B. Laborbefunde.- C. Elektroneurographische Befunde.- D. Nervenbioptische Untersuchungen.- Zusammenfassung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neuropathien bei Lyme-Borreliose