Die Amitose der Tierischen und Menschlichen Zelle

Specificaties
Paperback, 160 blz. | Duits
Springer Vienna | e druk, 1959
ISBN13: 9783211805237
Rubricering
Springer Vienna e druk, 1959 9783211805237
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ais wir uns vor etwa drei Jahren auf die freundlime Anfrage von Herrn PrQfessor FRIEDL WEBER hin hereit erkHirten, fiir das Handbum "Proto­ plasmatQlogia" den Beitrag "Amitose" zu iibernehmen, war uns nom nimt re

Specificaties

ISBN13:9783211805237
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:160
Uitgever:Springer Vienna

Inhoudsopgave

Inhaltsbersicht.- I. Einleitung.- II. Zur Geschichte der Amitose.- III. Begriff der Amitose (Definition, Nomenklatur).- IV. Gibt es berhaupt eine Amitose? Lebendbeobachtungen von Amitosen.- V. Amitosendiagnose im fixierten Präparat (Fehlerquellen und Irrtmer; Indizienbeweise fr die amitotische Kernteilung).- VI. Pseudoamitosen.- VII. Kernpolymorphismus; Kernknospung, -lappung und -fragmentierung.- VIII. Meroamitose, Karyonomie, Endocytogenese.- IX. Verlauf der Amitose.- X. Teilungsdauer und Teilungsursachen.- XI. Resultat der Amitose.- 1. Größe der Tochterkerne.- 2. Chromosomenverhältnisse.- 3. Amitotische Kern- oder auch Zellteilung?.- 4. Über die Entstehung zwei- und mehrkerniger Zellen.- XII. Unter welchen Bedingungen treten Amitosen auf? Hinweise auf die funktionelle Bedeutung der Amitose.- 1. Zellarbeit (Stoffwechselaktivität) und Differenzierungsgrad.- 2. Ungnstige Lebensbedingungen und Alter.- 3. Wachstum und Regeneration.- 4. Rhythmisches Kernwachstum und Endomitose.- 5. Zur Bedeutung der Amitose.- XIII. In was fr Geweben und Organeu sind Amitosen beschrieben worden?.- XIV. Vermutungen ber das weitere Schicksal der Amitosen.- XV. Schlußwort.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Amitose der Tierischen und Menschlichen Zelle