Zur Technik der Kropfoperation

Specificaties
Paperback, 162 blz. | Duits
Springer Vienna | e druk, 1952
ISBN13: 9783211802625
Rubricering
Springer Vienna e druk, 1952 9783211802625
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Als langji:Lhriger Ass,istent del' Chirurgischen U nivers,it·futsklinik Graz, die mit ihrem groBen Krankengut emes Kropf-Endemie-Gebietes vielfache Anregungen und Erfahrungen zu einer chirurgisehen Bear­ beitung des KropfprobIems vermitteln konnle, hat del' Verfasser dieser Monogr,aphie es unternommen, die Regeln del' operatliven Kuns,t del' Strumaresektiondarzustellen in einer Technik, wie sie an diesel' Klinik schon durch den Mi,tarbeiter Hofrat v. HACKEH'S, Prof. E. STHEISSLEH inauguriert, zur Dbung gekommen ist. Del" Auto,r entwickelt diese Technik aus den anatomisGhen Gegeoonheiten und noont sie die "Praparationsmethode". Bei entsprechendem Vorgehen entwickelt s:ich die Struma 80zusa,gen von selbst auf geringen Zug hin (Tmktions­ Methode). So ergibt sich ein schonendes und in jeder Phase sicheres Operieren mit del' gunstigsten Auss1ieht, unmilHelbare und mittelba,re Komplikationen verhindern zu kOlnnen, ohne siGh abe-rin unnotwendige Details dabei zu vel'lieren. Da. diese Kunst einer zweckmtWig standar­ di:sierten Strumaoperation meines Erachtensnoch lange nicht so aUge­ mein geiibt wird, als man es del' Zeit nach erwarten konnte, el'scheint mil' die Behandlung dIeses Problems, VOl' aHem im Zusammenhang mit den heute neu aufgerollten Fmgen del' Anaesthesie als besonders aktuell. Da die chirurgische Therapie sieb nicht allein in del' Operation erschopfen kann, mulHen funktionelle Probleme, die Frage del' Indi­ kation, die Erfahrungen mit den Thyreostaticis und die Substitutiol1s­ therapie (Organo-Opo-Therapie) na. turgemail mit in das Thema auf­ genommen werden, sodafi nichtallein, wie del' Titel vermuten lieile, rein chirurgisch-operative Fragen zur Darsteliung kommen. s,QI~dmn in be­ griiilenswerter Weise, in allen 'reilen durch instruktive Bilde,r und Tabellen unterstiitzt, das groile Gebiet del' Kropfchirul'gie zur Dar­ steHung kommt.

Specificaties

ISBN13:9783211802625
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:162
Uitgever:Springer Vienna

Inhoudsopgave

1. Anatomie.- 2. Physiologischer Hinweis.- 3. Vorbehandlung.- 4. Anästhesie.- 5. Historischer Abriß.- 6. Technik.- Hautschnitt.- Muskelschnitt.- Präparation des oberen Poles.- Unterbindung der Venen.- Unterbindung der unteren Polarterie.- Epithelkörperchenschaden.- Recurrensschaden.- Unterbindung der unteren Polvenen.- Gefahr der Luftembolie.- 7. Die Epithelkörperchen.- 8. Die retrosternale Struma.- 9. Die retropharyngeale Struma.- 10. Die intrasyringeale Struma.- 11. Der intrathoracale Kropf.- 12. Die Thyreotoxikose (Basedow).- Vorbereitung des Patienten.- Anästhesie.- Die Lage des Patienten.- Operative Technik.- 13. Resektion und Versorgung der Schilddrüsenreste.- 14. Primärer Schluß und Drainage.- Mediastinalemphysem.- Drainage.- 15. Der Verschluß des Lappens.- 16. Die postoperative Krise.- 17. Unterbindung der Polgefäße als operative Methode.- 18. Halbseitenresektion.- 19. Die postoperative Nachbehandlung.- 20. Jodintoleranz.- 21. Postoperative Lagerung.- 22. Komplikationen.- Blutung.- Nachblutung.- Suffocation.- Luftembolie.- Nervus recurrens.- Nervus laryngicus superior.- 23. Physiologie der Nervenverletzungen.- 24. Operative Behandlung des Nervus recurrens.- 25. Störungen durch zurückgelassene Knoten.- 26. Verletzungen von Nerven mit Ausnahme des Nervus recurrens.- 27. Verletzungen von Speise- und Luftröhre.- 28. Mediastinales Haematom und mediastinales Luftemphysem.- 29. Herz- und Kreislaufstörungen.- 30. Die postoperative Hyperthermie.- 31. Nervöse Reaktionen.- 32. Postoperative Krise.- 33. S- und P-Schutz.- 34. Jod und Aminothiazol.- 35. Postoperative Thrombose und Embolie.- 36. Komplikationen, das Alter und Geschlecht betreffend.- 37. Störungen des postoperativen Verlaufes, Fisteln, Narben und Ver- ziehungen.- 38. Trachea.- 39. Recidivstruma.- 40. Indikation zur Operation.- Mechanische Ursachen.- Contra-Indikationen.- 41. Postoperatives Myxödem.- 42. Technik der Hypophysentransplantation.- 43. Die Strumaresezierten.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur Technik der Kropfoperation