,

Der Gesundheitsschutz im staubigen Betrieb

Staubsammler im Dienste der gesetzlichen und technischen Staubabwehr

Specificaties
Paperback, 84 blz. | Duits
Springer Vienna | e druk, 1948
ISBN13: 9783211800461
Rubricering
Springer Vienna e druk, 1948 9783211800461
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bau e n und He i I e n ist das drückende, fast erdrük­ kende Gebot der Zeit, das uns der erbarmungslose Krieg hinterlassen hat. Wie der auf bau aus Schutt und Ruinen von Heimen und Arbeitsstätten für Hunderttausende ent­ wurzelter Menschen: Dies Ziel liegt vor Aller Augen. Keine hilfsbereite Hand kann hier zögern, keine arbeitsfähige darf feiern. Und dem vorurteilslosen Blick bieten sich auch be­ glückende und hoffnu11!svolle Zeichen eines unerschütter­ lichen Aufbauwillens. He i I u n g der furchtbaren Wunden aber, die der Krieg - physisch und psychisch - unserem Volk geschlagen hat; muß den Aufbau begleiten, sollen sich einmal gesunde, le­ bens- und arbeitsfrohe Menschen ihrer wiedererstandenen Heimat erfreuen. In ihrem ganzen Ausmaß/sind diese Wun­ den freilich weniger offenkundig, in ihren Folgen auch dem aufmerksamen Auge heute kaum voll zu erfassen. Ihr Hei­ lungsprozeß ist sicherlich langwieriger als jener materieller Schäden, in seiner Dringlichkeit muß ihn ernste Sorge um die Zukunft mit an erster Stelle reihen.

Specificaties

ISBN13:9783211800461
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:84
Uitgever:Springer Vienna

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- II. Die Staubfrage im Betrieb.- 1. Staubgefahren und gefährliche Staube.- 2. Das Wesentliche über die Natur der gewerblichen Staube und über ihre schädlichen Wirkungen auf den Organismus.- A. Physikalische und chemische Eigenschaften.- B. Verhältnisse, die in der Person des Beschäftigten selbst und in seinen Arbeitsbedingungen liegen.- C. Die Witterung.- D. Art und Weise der unmittelbaren Einwirkung.- E. Giftige, infektiöse, feuer- und explosionsgefährliche Eigenschaften der Staube.- 3. Zur Fernwirkung von Staubgefahren.- 4. Zur Feststellung von Staubgefahren.- III. Die Staubabwehr im Betrieb.- 1. Allgemeine Richtlinien der Staubabwehr.- 2. Die gesetzlichen Schutzvorschriften gegen Staubschäden in gewerblichen Betrieben.- A. Die Rechtsquellen im allgemeinen.- B. Die Rechtsquellen im einzelnen.- 3. Die Staubschutzmaßnahmen nach den angezogenen Rechtsvorschriften.- A. In baulicher Hinsicht.- B. In erzeugungstechnischer Hinsicht.- C. Im Hinblick auf schutztechnische Einrichtungen und Maßnahmen.- D. In hygienischer Hinsicht.- E. In ärztlicher Hinsicht.- F. In versicherungsrechtlicher Hinsicht.- IV. Staubsammelgeräte.- 1. Staubsammler auf der Grundlage: Schwerkraft.- 2. Staubsammler auf der Grundlage: Prallwirkung.- 3. Staubsammler auf der Grundlage: Siebwirkung.- 4. Staubsammler auf der Grundlage: Fliehkraft.- 5. Naßreiniger.- 6. Elektrofilter.- 7. Ultraschallfilter.- V. Zusammenfassung.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Gesundheitsschutz im staubigen Betrieb