,

Pflegediagnosen für die Kinder- und Jugendlichenpflege

Ein Praxisbuch

Specificaties
Paperback, 230 blz. | Duits
Springer Vienna | 2008e druk, 2008
ISBN13: 9783211748077
Rubricering
Springer Vienna 2008e druk, 2008 9783211748077
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Erstmals in Buchform – eine Liste mit 36 Pflegediagnosen für die Kinder- und Jugendlichenpflege. Übersichtlich und gut strukturiert erläutern die Expertinnen: Definition, Merkmale, Ursachen und Einflüsse, Symptome und Risikofaktoren. Pflegeziele, notwendige Pflegemaßnahmen und Vorschläge für die Praxis helfen dem Fachpersonal in der Pflege, korrekte Pflegediagnosen zu erstellen und die Pflege zu planen. Das praktische und übersichtliche Buch basiert auf den Ergebnissen der Projektgruppe des Berufsverbandes Kinderkrankenpflege Österreich (BKKÖ), die die Pflegediagnosen der NANDA hinsichtlich der Kinder- und Jugendlichenpflege überarbeitete.

Specificaties

ISBN13:9783211748077
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:230
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2008

Inhoudsopgave

Strukturierung der Pflegediagnosen.- Abkürzungsverzeichnis.- Die Autorinnen.- Inhaltsverzeichnis Aktivität/Ruhe: Beeinträchtigte körperliche Mobilität; Schlafstörung; Beschäftigungsdefizit.- Integrität der Person: Angst.- Ausscheidung: Obstipation; Obstipationsgefahr; Diarrhö; Beeinträchtigte Urinausscheidung; Enuresis (Einnässen) .- Ernährung/Flüssigkeit: Mangelernährung; Überernährung; Gefahr der Überernährung; Flüssigkeitsüberschuss; Flüssigkeitsdefizit; Gefahr eines Flüssigkeitsdefizits; Beeinträchtigte Mundschleimhaut; Saug-/Schluckstörung des Säuglings.- Selbstversorgung: Selbstversorgungsdefizit – Essen; Körperpflege – Sich kleiden/äußere Erscheinung; Toilettenbenutzung.- Wahrnehmung/Kommunikation: Wahrnehmungsstörung.- Schmerz: Akute Schmerzen; Chronische Schmerzen; Übelkeit.- Inhaltsverzeichnis X Atmung: Unwirksame Selbstreinigungsfunktion der Atemwege; Unwirksamer Atemvorgang; Aspirationsgefahr.- Sicherheit: Infektionsgefahr; Hyperthermie (erhöhte Körpertemperatur); Unwirksame Wärmeregulation; Hautschädigung; Gefahr einer Hautschädigung.- Soziale Interaktion: Beeinträchtigte verbale Kommunikation; Soziale Isolation; Rollenüberlastung pflegender Angehöriger.- Lernen/Lehren: Wissensdefizit.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Pflegediagnosen für die Kinder- und Jugendlichenpflege