Herzinsuffizienz

vom Symptom zum Therapie-Erfolg

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Vienna | e druk, 2008
ISBN13: 9783211720202
Rubricering
Springer Vienna e druk, 2008 9783211720202
Onderdeel van serie Edition Ärztewoche
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Herzinsuffizienz, ob akut oder chronisch, systolisch oder diastolisch, beeinträchtigt die Lebensqualität enorm und verkürzt die Lebenserwartung. In Europa erkranken rund zwei Prozent der Bevölkerung daran. Rechtzeitig erkannt, können heute zahlreiche therapeutische Maßnahmen die Lebensqualität verbessern und die Lebenserwartung signifikant erhöhen. Basierend auf seiner langjährigen klinischen Erfahrung und internationalen Richtlinien, beschreibt der Autor den aktuellen Stand: Neben der medikamentösen Therapie als Basis, implantierbaren Geräten und operativen Verfahren berücksichtigt er psycho-soziale Aspekte und physikalische Therapieverfahren.

Specificaties

ISBN13:9783211720202
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Vienna

Inhoudsopgave

Vorwort Epidemiologie und Prognose Prävalenz und Inzidenz der Herzinsuffizienz Gender-Aspekt Letalität der Herzinsuffizienz Verlauf und Prognose Definition, Ursachen und Pathophysiologische Mechanismen Systolische linksventrikuläre Dysfunktion Diastolische linksventrikuläre Dysfunktion Klinik der Herzinsuffizienz Typische Symptome Klinisch-Physikalische Krankenuntersuchung bei Herzinsuffizienz Von der Inspektion über die Palpation und Perkussion zur Auskultation Diagnostische Möglichkeiten bei Herzinsuffizienz Laborbefunde Besonders BNP, E-lyte, Niereninsuffizienz etc. Rö Thorax EKG, Langzeit-EKG, Event-Recorder, Überwachungs EKG Vorhofflimmern, LSB bei Asynchronie Echokardiographie LV-Funktion, Wandbewegungsstörung, Mitralinsuffizienz, Pulmonale Hypertonie, TEE, Tissue Doppler zur Feststellung einer Asynchronie Herzkatheter Hämodynamik, Linksventrikulogramm, Coronar-Angiographie, 'ischämische' Kardiomyopathie, Card-MRI (Magnetresonanz-Untersuchung) Therapie der Herzinsuffizienz unter besonderer Berücksichtigung der Lebensqualität und Prognose Medikamentöse Therapie: 'Neuro-hormonale Blockade' ACE-Hemmer, ARB (Angiotensin Rezeptor Blocker), Betablocker, Spironolacton Diuretika Schleifendiuretika, Körpergewicht, Natrium, Nierenfunktion SonstigeMedikamente Digitalis, Nitro, Aspirin,..... Antikoagulation Antiarrhythmische Therapie Bei Vorhofflimmern: Antikoagulation Frequenz- versus Rhythmus-Kontrolle Bei ventrikulären Arrhythmien Amiodarone versus ICD Therapie-refraktäre chronische Herzinsuffizienz Positiv inotrope Substanzen Laevosimendan Therapie des akuten Links-Herzversagens Implantierbare Geräte bei Herzinsuffizienz Zur Therapie der Arrhythmien: Schrittmacher: Bei Brady-Arrhythmien (ohne und unter medikamentöser Therapie) Zur Prävention von VH-Flimmern Implantierbarer Defibrillator (ICD) Bei ventrik. Arrhythmien Bei Hochrisiko-Patienten eines Plötzlichen Herztodes Zur Verbesserung der Hämodynamik: Kardiale Resynchronisations-Therapie (CRT) Was ist das? Diagnostik, Indikation, etc..... CRT mit/ohne ICD Assist Devices Zum frühzeitigen Erkennen einer Verschlechterung Impedanz-Messung (Optivol®) der Lunge Herz-Ersatz Kunstherz Herztransplantation Physikalische Therapie bei Herzinsuffizienz Mobilität versus Immobilität etc. Der mündige herzinsuffiziente Patient Tgl. Messen physiolog. Parameter (RR, Gewicht etc.) Ernährung, Flüssigkeits-Zufuhr Bewegung etc. Psycho-soziale Aspekte des Patienten mit einer

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Herzinsuffizienz