,

Stationen. Dem Philosophen und Physiker Moritz Schlick zum 125. Geburtstag

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Vienna | e druk, 2008
ISBN13: 9783211715802
Rubricering
Springer Vienna e druk, 2008 9783211715802
Onderdeel van serie Schlick Studien
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die in den Schlick Studien vereinten Texte sind Ergebnisse der rezenten internationalen Forschung zu Leben und Werk Moritz Schlicks. Ein Schwerpunkt besteht in der Dokumentation und Aufarbeitung des Nachlasses. Die Schlick Studien sind als Ergänzung und Vertiefung der Arbeit an der Moritz Schlick Gesamtausgabe gedacht und als Reihe auf mehrere Bände hin konzipiert. Beiträge werden sowohl von den Mitarbeitern des Moritz Schlick Projekts wie auch von externen Forschern beigesteuert.

Der erste Band enthält elf Artikel zu den Themen Naturphilosophie und Physik einerseits (Relativitätstheorie, Quantenphysik) sowie allgemein zu Leben und Werk Schlicks andererseits (Schlick als Pädagoge, Schlick und Wittgenstein, Schlick und Jacoby, Schlicks Berufung nach Wien etc.).

Die Bände der Reihe richten sich an all jene, die rund um die Moritz Schlick Gesamtausgabe weiterführende Literatur zur Moritz-Schlick-Forschung suchen.

Specificaties

ISBN13:9783211715802
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Vienna

Inhoudsopgave

Vorwort.- Biographie: Massimo Ferrari (Turin), 1922: Moritz Schlick in Wien; Mathias Iven (Rostock/Wien), Wittgenstein und Schlick. Zur Geschichte eines Diktats; Renate Lotz-Rimbach (Wien), Mord verjÄahrt nicht: Psychogramm eines politischen Mordes.- Werk / Wirkung: Fynn Ole Engler (Rostock), Über das erkenntnistheoretische Raumproblem bei Moritz Schlick, Wilhelm Wundt und Albert Einstein; Edwin Glassner (Wien), Was heißt Koinzidenz bei Schlick?; Björn Henning (Rostock), Der Pädagoge Schlick; Thomas Oberdan (Clemson), Geometry, Convention, and the Relativized Apriori: The Schlick-Reichenbach Correspondence; Tobias Fox (Wien), Die letzte Gesetzlichkeit - Schlicks Kommentare zur Quantenphysik; Steffen Kluck (Rostock), Moritz Schlick, Günther Jacoby und das Wirklichkeitsproblem.- Archiv: Fynn Ole Engler (Rostock), Moritz Schlicks Beitrag zum Einstein-Wettbewerb des Scientific American.- Namenregister.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Stationen. Dem Philosophen und Physiker Moritz Schlick zum 125. Geburtstag