Der Zahlensinn oder Warum wir rechnen können

Specificaties
Paperback, 311 blz. | Duits
Birkhäuser Basel | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783034878265
Rubricering
Birkhäuser Basel 0e druk, 2012 9783034878265
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wir sind umgeben von Zahlen. Ob auf Kreditkarten gestanzt oder auf Münzen geprägt, ob auf Schecks gedruckt oder in den Spalten computerisierter Tabellen aufgelistet, überall beherrschen Zahlen unser Leben. Sie sind auch der Kern unserer Technologie. Ohne Zahlen könnten wir weder Raketen starten, die das Sonnensystem erkunden, noch Brücken bauen, Güter austauschen oder Rech­ nungen bezahlen. In gewissem Sinn sind Zahlen also kulturelle Erfindungen, die sich ihrer Bedeutung nach nur mit der Landwirtschaft oder mit dem Rad vergleichen lassen. Aber sie könnten sogar noch tiefere Wurzeln haben. Tausende von Jahren vor Christus benutzten babylonische Wissenschaftler Zahlzeichen, um erstaun­ lich genaueastronomische Tabellen zu berechnen. Zehntausende von Jahren zuvor hatten Menschen der Steinzeit die ersten geschriebenen Zahlenreihen geschaffen, indem sie Knochen einkerbten oder Punkte auf Höhlenwände malten. Und, wie ich später überzeugend darzustellen hoffe, schon vor weiteren Millionen von Jahren, lange bevor es Menschen gab, nahmen Tiere aller Arten Zahlen zur Kenntnis und stellten mit ihnen einfache Kopfrechnungen an. Sind Zahlen also fast so alt wie das Leben selbst? Sind sie in der Struktur unseres Gehirns verankert? Besitzen wir einen Zahlensinn, eine spezielle Intuition, die uns hilft, Zahlen und Mathematik mit Sinn zu erfüllen? Ich wurde vor fünfzehn Jahren, während meiner Ausbildung zum Mathema­ tiker, fasziniert von den abstrakten Objekten, mit denen ich umzugehen lernte, vor allem von den einfachsten von ihnen- den Zahlen.

Specificaties

ISBN13:9783034878265
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:311
Uitgever:Birkhäuser Basel
Druk:0

Inhoudsopgave

I Unser numerisches Erbe.- 1 Mathematisch begabte Tiere.- 2 Babys, die zählen.- 3 Der Zahlenstrahl der Erwachsenen.- II Jenseits der Näherungen.- 4 Die Sprache der Zahlen.- 5 Kleine Köpfe für große Rechnungen.- 6 Mathematikgenies und Rechenkünstler.- III Von Neuronen und Zahlen.- 7 Der Verlust des Zahlensinns.- 8 Das rechnende Hirn.- 9 Was ist eine Zahl?.- Eine Korrektur.- Literatur.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der Zahlensinn oder Warum wir rechnen können