Das Erbe der Ahnen

Modelle zum Schutz natürlicher Lebensräume

Specificaties
Paperback, 320 blz. | Duits
Birkhäuser Basel | 0e druk, 2014
ISBN13: 9783034856676
Rubricering
Birkhäuser Basel 0e druk, 2014 9783034856676
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Uber J ahrhunderte hinweg haben Volker in abgelegenen Gebieten Verhaltensweisen und Verfahren entwickelt, urn ihre natiirlichen Lebensraume und seine Ressourcen zu schonen. Sie schiitzten die Walder, die ihnen oft heilig waren und achteten sorgfaltig auf regelmaBige Pflanz-, Ernte-und Jagdzeiten. Das Leben war einfach und die Bevolkerungszahl meist klein, Nahrung gab es im UberfluB. Zwischen den Menschen und der Natur existierte eine enge Verbindung. Sie werden heute oft als die ersten Umweltschiitzer ihrer Lebensraume bezeichnet. Das eskalierende Wachstum der Weltbevolkerung hat unsere globale Umwelt am starksten verandert. Es herrscht heute ein groBer Bedarf an gutem Ackerland. Walder wurden abgeholzt, urn Land nutzbar zu machen und Holz zum Bauen und Heizen zu gewinnen. Handler aus den entwickelten Industrienationen durchstober­ ten die Welt nach wertvollen Naturprodukten, urn sie in ihre Heimatlander zu verfrachten. So wurden haufig die Resourcen ihrer Lander ausgebeutet, ohne daB Gewinn fur die dort lebenden Volker abfiel. All diese Veranderungen spielten sich in relativ kurzer Zeit abo 1m Laufe von 40 Jahren habe ich die Umwandlung der abgelegenen Khumbu-Region am Siidhang des Mount Everest miterlebt. 1951 war Khumbu ein Ort von groBer Schonheit mit 3000 zahen und widerstandsfahigen Sherpas, die trotz ihres rauhen Lebensraums ein bemerkenswert erfiilltes und soziales Leben fiihrten. Heute ist die Region iiberwiegend zu einem Touristengebiet geworden. Jedes Jahr stromen 12'000 Aus­ lander dorthin und hinterlassen ihren Abfall. Sie versuchen die Sherpas zu iiberre­ den, entgegen ·ihren traditionellen Brauchen, groBe Mengen wertvolles Holz fiir luxuriose Lagerfeuer an sie zu verkaufen.

Specificaties

ISBN13:9783034856676
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:320
Uitgever:Birkhäuser Basel
Druk:0

Inhoudsopgave

Auf der Suche nach einem Zuhause.- Auf der Suche nach einem Zuhause.- Fischer in der Wüste.- Wohlstand aus der Wüste.- Gärten im Wald.- Wächter der Inseln Vietnams.- Geschenke des Nordwinds.- Naturschutz in einem Himalaya-Königreich.- Kuna Yala.- Landesgrenzen und Verwandtschaftsgruppen.- Landesgrenzen und Verwandtschaftsgruppen.- Melanesiens heiliges Erbe.- Der ewige Gott der Wälder.- CAMPFIRE in Zimbabwe.- Das Paradies gefunden und verloren.- Zu Hause im Urwald.- Grüne Finger und schwarzes Land.- Schmetterlingsfarmen auf Irian Jaya.- Natur im Kreuzfeuer.- Natur im Kreuzfeuer.- Das Gesetz der Mutter.- Überleben in einer senkrechten Wüste.- Tanz der tausend Kraniche.- Kämpfe in Manas.- Das Volk der Karen im Einklang mit dem Wind.- Ein Berg für den Profit.- Mensch-Park-Konflikte in Kamerun.- Das Volk in Blau — Die Tuareg vom Niger.- Schildkröten versus Tourismus.- Kreative Gemeinschaften.- Kreative Gemeinschaften.- Das „Herz der Miskitos“.- Inuit schaffen ein Schutzgebiet für Wale.- Das grüne Dach von Mitteleuropa.- Sibiriens Wächter der Tundra.- Honig zu verkaufen.- Ein Naturschutzgebiet, so wertvoll wie ein Bankkonto.- Kan Pwotektè Aniviwonman Haiti.- Die Kaya Wälder der Küste Kenias.- Nachwort.- Nachwort: Naturvölker und Schutzgebiete: Partner im Wohlstand.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Erbe der Ahnen